Rund ums Reisen
London – back again: 8 Insider-Tipps für echte London-Fans
Linz Airport
Wohin für einen kurzen Städtetrip? Wie wäre es mit London! Die britische Hauptstadt ist eine echte Schatztruhe, in der es auch beim dritten, vierten oder zehnten Besuch noch unbekannte Juwelen und neue Kleinode zu entdecken gibt. Von Linz fliegt man seit Oktober 2024 bequem mit Ryanair direkt nach England.
Also: Nichts wie los an die Themse!
Für echte London-Fans, die sich an Big Ben, Piccadilly Circus und Tower Bridge bereits sattgesehen haben, haben wir hier acht Insider-Tipps zusammengefasst, die eher abseits der klassischen Touristenpfade liegen und neue Seiten der Stadt offenbaren. Wer die Hauptsehenswürdigkeiten noch nicht alle kennt, kann die Tipps übrigens auch wunderbar mit unserem Reiseführer zu 3 Tagen in London kombinieren.
1. Tate Modern Aussichtsplattform
Eine Stadt von oben zu erleben, ist jedes Mal ein besonderer Moment. Wer die Aussicht auf London von The Shard, Sky Garden oder dem London Eye bereits genossen hat, oder Lust auf eine weniger stark frequentierte Location hat, dem sei die Aussichtsplattform im Tate Modern Museum ans Herz gelegt. Diese ist nicht nur kostenlos und bietet eine traumhafte Perspektive auf die Stadt und den Fluss, sondern lässt sich auch super mit einem Getränk oder einem Rundgang durch die fantastischen Ausstellungen moderner Kunst kombinieren.
2. Little Venice
Wer hätte gedacht, dass versteckt hinter dem Bahnhof Paddington Station ein solches Juwel verborgen liegt? Im Stadtviertel Little Venice treffen der Grand Union und der Regents Canal zusammen und formen eine Nachbarschaft voller Idylle, die mit hübschen Wasserstraßen, kreativen Hausbooten und einer Fülle süßer Cafés und Pubs verzaubert. Wer hier am liebsten gleich selbst Fuß an Deck setzen möchte, kann an Bord des schwimmenden Lokals Darcie & May Green eine Erfrischung genießen oder eine Bootstour bis nach Camden unternehmen.
3. Kyoto Garden
Ein bisschen Zen erfrischt im Trubel einer Millionenmetropole Körper und Geist. Zu diesem Zweck lenken wir die Füße nach West London, in den Holland Park. Hier wissen echte London-Fans ein grünes Kleinod zu schätzen, nämlich den Kyoto Garden, der 1991 als Zeichen der Freundschaft zwischen Japan und Großbritannien angelegt wurde. Die fernöstliche Gartenarchitektur, mit ihren Steinlaternen, kleinen Wasserfällen und idyllischen Teichen, punktet mit eleganter Schönheit und ruhiger Atmosphäre und ist Ausdruck einer Jahrhunderte alten Philosophie.
4. Museum of the Home
Museen gibt es in London mehr als zur Genüge, doch diesen Insider-Tipp kennen nicht viele. Zu Unrecht, denn das Museum of the Home – auch als Geffrye Museum bekannt – bietet spannende Einblicke in die historische Lebensweise der Stadtbevölkerung. Anhand von Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen lässt sich die Entwicklung der letzten 400 Jahre in den Häusern und Gärten der Metropole nachempfinden.
5. Leadenhall Market
Falls es Harry Potter Fans unter den Lesenden gibt: mit dem Leadenhall Market offenbart sich ein Drehort, der nicht nur in mehreren der Filme zum Einsatz kam, sondern auch als Vorlage für das Set der Winkelgasse diente. Doch auch, wer nichts mit dem Zauberei-Universum am Hut hat, ist garantiert nicht immun gegen die Magie dieses viktorianischen Marktes. Hier kann man in fantastischer Atmosphäre allerlei Delikatessen einkaufen, Snacks in gemütlichen Bars genießen und beim Schlendern über das Kopfsteinpflaster rund 700 Jahre Geschichte aufsaugen.
6. Highgate Cemetery
Ein Friedhof als Insider-Tipp in London? Ja, denn dieses historische Juwel im Stadtteil Camden zählt zu den interessantesten Friedhöfen Europas. Hier finden sich viele Zeugnisse der spannenden Stadtgeschichte, verwunschene Ecken zwischen Moos-bewachsenen Engel-Statuen und verfallenen Grabstätten sowie wunderschöne Inschriften und Denkmäler. Wer mag, kann bei einer Tour mehr zur Geschichte der viktorianischen Grabstätte erfahren und die letzten Ruheorte von Karl Marx und anderen berühmten Personen besuchen. Oder man schlendert einfach selbstständig durch das Areal und genießt die ruhige, friedliche Stimmung inmitten einer Weltstadt.
7. Richmond
Dieser Londoner Außenbezirk ist einer der schönsten Orte Großbritanniens. Die Rede ist von Richmond, das man von der Waterloo Station in rund 35 Minuten per Zug erreicht – oder man wählt für die Anreise das Boot und verbindet die Fahrt mit wunderbaren Stadt-Perspektiven vom Wasser aus. Der beschauliche, am Fluss gelegene Vorort besticht durch malerische Häuserfronten, historische Pubs, schicke Geschäfte und einem riesigen Park, in dem sogar freilaufende Hirsche unterwegs sind. Nicht zuletzt ist Richmond auch die Heimat der berühmten botanischen Kew Gardens, die als UNESCO-Weltkulturerbe die größte und vielfältigste botanische Sammlung der Welt beherbergen.
8. Columbia Road Flower Market
Und weil wir schon bei Botanik sind, gibt es zum Abschluss noch einen besonders farbenfrohen und duftenden Insider-Tipp: der Columbia Road Flower Market im Londoner Stadtviertel Bethnal Green. Jeden Sonntag öffnet der Markt für Blumen und Gartenartikel seine Tore und bietet alles, was der grüne Daumen begehrt – von Bananenstauden bis Sonnenblumen. Auch wer hier nichts einkauft kann inmitten der blühenden Kulisse und den Kunstgalerien, Vintage-Läden, Kuchenshops und Feinkostläden eine wunderbare Zeit verbringen und die Einheimischen beim Pflanzen-Shoppen beobachten.
Fazit: London off the beaten track
Es muss nicht immer Buckingham Palace sein. Wer zum wiederholten Mal in die britische Hauptstadt reist, kann sich auf Entdeckungstour machen, um unbekannte Winkel und verborgene Pfade zu entdecken. Wir hoffen, unsere Insider-Tipps eröffnen neue, spannende Perspektiven auf London und wecken Lust auf viele weitere Kurztrips in die Stadt an der Themse.
Bereit für den nächsten Besuch auf der Insel? Mit Raynair fliegen Sie von Linz aus zweimal wöchentlich nonstop nach London Stansted.